Soziales Klima
Das soziale Klima hebt auf die Beziehungen zwischen den an Akteuren einer Bildungseinrichtung ab. Ein positiv wahrgenommenes soziales Klima belegt einen von Respekt geprägten Umgang miteinander, der sich durch Hilfsbereitschaft, Unterstützung und gegenseitiger Anerkennung auszeichnet. Eine solche Atmosphäre ist Ausdruck einer positiven Wahrnehmung der Bildungseinrichtung als Lern- und Lebensort.
Scales of study "Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"", related to this construct:
Limit to:
all | Students (6) | Teacher (2) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (6) | Teacher (2) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Demokratisierungsgrad der Schule
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Klasse- Individuelle Charakteristika
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Klasse- Soziokultureller Hintergrund
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Lehrer- Individuelle Charakteristika
- Inklusion / Wertschätzung unabhängig von Voraussetzungen; Lehrer- Soziokultureller Hintergrund
- Kränkung und Gewalt gegen Lehrer
- Kränkung und Gewalt von Lehrer/innen gegen Schüler/innen
- Kränkung und Gewalt von Schüler/innen gegen Lehrer/innen



