Partizipatives Schulklima
Ein partizipatives Schulklima ist Ausdruck eines kooperativen und von Engagement geprägten Schullebens. Durch die Beteiligung von Schülern, Lehrkräften und Eltern wird der Blick auf binnenschulische Prozesse durch verschiedene Perspektiven bereichert. Dadurch können bei der Entwicklung der Schule verschiedene Wünsche berücksichtigt werden. Daraus ergeben sich neue Ansätze für die Gestaltung der Schule, die sonst vielleicht nicht sichtbar geworden wären. Zudem ist Mitbestimmung ein wichtiges Merkmal einer demokratischen Gesellschaft, die auch in der Schule praktiziert werden sollte.
Scales of study "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (3) | parents (0) | Headmaster (2) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (3) | parents (0) | Headmaster (2) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)