DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Construct

Partizipatives Schulklima

Ein partizipatives Binnenklima ist Ausdruck eines kooperativen und von Engagement geprägten Lern- und Lebensortes. Durch die Beteiligung aller Akteursgruppen wird der Blick auf Binnenprozesse durch verschiedene Perspektiven bereichert. Dadurch können für die Gestaltung der Bildungseinrichtung verschiedene Wünsche aufgegriffen und berücksichtigt werden und daraus neue Ansätze für die Entwicklung gewonnen werden, die sonst vielleicht nicht sichtbar geworden wären. Zudem ist Mitbestimmung ein wichtiges Merkmal einer demokratischen Gesellschaft, die auch und besonders ihren Bildungseinrichtungen praktiziert werden sollte.


Scales of study "Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen ", related to this construct:


Limit to:
all  |  Students (3)  |  Teacher (0)  |  parents (0)  |  Headmaster (0)  |  Non-school cooperation partners (0)  |  Educational employees (0)

moreScales related to this construct



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education