Motivation und Anstrengungsbereitschaft
Motivation und Anstrengungsbereitschaft sind wichtige Voraussetzungen für einen gelungen Lernprozess. Sie können sich auf generelle Einstellungen gegenüber dem Lernen beziehen, oder auch auf bestimmte Lernsituationen. Ob und wie die individuelle Lernmotivation begründet wird, z.B. instrinsiche oder extrinsische Faktoren ursächlich sind, wird im Rahmen des Konstrukts thematisiert, ebenso wie die indidviduelle Anstrengungsbereitschaft des Lernenden im Vorfeld des Lernprozesses.
Scales of study "PISA - Programme for International Student Assessment (2000)", related to this construct:
Limit to:
all | Students (14) | Teacher (0) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (14) | Teacher (0) | parents (0) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Andere aufgabenirrelevante Kognitionen (Post)
- Anstrengung und Ausdauer beim Lernen (allgemein)
- Anstrengungsbereitschaft (Post)
- Anstrengungsbereitschaft (Prä)
- Anstrengungsthermometer 1 (Post) - internationaler Teil
- Anstrengungsthermometer 1 (Post) - nationaler Teil
- Anstrengungsthermometer 2 (Post) - internationaler Teil
- Anstrengungsthermometer 2 (Post) - nationaler Teil
- Lösungsirrelevante Kognitionen gesamt (Post)
- Persönliche Wichtigkeit, im Test gut abzuschneiden (Prä)
- Testattraktivität (Post)
- Testattraktivität (Prä)
- Testnützlichkeit (Post)
- Testnützlichkeit (Prä)