Familiäres Klima
Das Familiäre Klima hebt auf den Umgang der Familienmitglieder miteinander ab. Ein positiv wahrgenommenes Familienklima indiziert einen respektvollen Umgang miteinander, der sich beispielsweise in der Diskussionkultur innerhalb einer Familie widerspiegelt.
Skalen der Studie "Internationale Studie (2003)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (4) | Lehrkräfte (0) | Eltern (5) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (4) | Lehrkräfte (0) | Eltern (5) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Akzeptierendes Familienklima (Elternangaben)
- Akzeptierendes Familienklima (Schülerangaben)
- Erziehungsziele Elternhaus
- Leistungsbezogene Kontrolle und Bestrafung (Elternangaben)
- Leistungsbezogene Kontrolle und Bestrafung (Schülerangaben)
- Lernbezogene Autonomie (Elternangaben)
- Lernbezogene Autonomieunterstützung (Schülerangaben)
- Verstärkung nach Erfolg (Elternangaben)
- Verstärkung nach Erfolg (Schülerangaben)