Familiäres Klima
Das Familiäre Klima hebt auf den Umgang der Familienmitglieder miteinander ab. Ein positiv wahrgenommenes Familienklima indiziert einen respektvollen Umgang miteinander, der sich beispielsweise in der Diskussionkultur innerhalb einer Familie widerspiegelt.
Skalen der Studie "Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (0) | Eltern (14) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (0) | Lehrkräfte (0) | Eltern (14) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Erziehungsengagement: Anregungsgehalt
- Erziehungsengagement: Entscheidungsspielraum
- Erziehungswerte
- Negative Reaktionen auf gute Noten
- Negative Reaktionen auf schlechte Noten
- Negatives Sanktionsverhalten
- Positive Reaktionen auf gute Noten
- Positive Reaktionen auf schlechte Noten
- Positives Sanktionsverhalten
- Psychologische Beratung
- Schulengagement: Ausmaß
- Wahlpflichtentscheidung
- Zeitaufwand für außerschulische Aktivitäten mit dem Kind am Wochenende
- Zeitaufwand für außerschulische Aktivitäten mit dem Kind an Wochentagen