Elterliches Fachwissen und Weltbilder
Das elterliche Fachwissen ist eine wichtige Voraussetzung für die Unterstützung ihrer Kinder in schulischen Angelegenheiten und auch im Rahmen häuslicher Lernprozesse. Insbesondere das fachliche Wissen und fachliche Weltbilder können über eine mögliche Einflussnahme auf Lernprozesse des Kindes (mit)entscheiden. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass im Elternhaus verbreitete fachliche, soziale und politische Weltbilder auch Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder nehmen.
Scales of study "KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7", related to this construct:
Limit to:
all | Students (0) | Teacher (0) | parents (9) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
all | Students (0) | Teacher (0) | parents (9) | Headmaster (0) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (0)
- Einschätzung anderer Menschen durch den Vater
- Einschätzung anderer Menschen durch die Mutter
- Fairness (3. Hauptkomponente)
- Fairness (3. Hauptkomponente)
- Hilfsbereitschaft (2. Hauptkomponente)
- Hilfsbereitschaft (2. Hauptkomponente)
- Vertrauen (1. Hauptkomponente)
- Vertrauen (1. Hauptkomponente)
- Wertorientierungen