Scale: Gesamteinschätzung der Fortbildung
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyManipulation-Check/Trainingseffektivität
OriginFurther development
based onIn Anlehnung an: Hertel, S. (2009). Beratungskompetenz von Lehrern. Kompetenzdiagnostik, Kompetenzförderung und Kompetenzmodellierung. Münster: Waxmann.
CitationDecristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A. (2024). Gesamteinschätzung der Fortbildung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte Primarstufe
Time Period of Data Collection2010 - 2011
NotesDie Skala wurde in der Follow-Up-Erhebung (am Ende des Schuljahres)(h) eingesetzt.
Release date19.06.2024
Number of items4
IntroductionUns interessiert natürlich auch, wie Sie die Fortbildung insgesamt beurteilen. Wie sehr stimmen sie folgenden Aussagen zu?
Items
| Item text | 
|---|
| Durch die Fortbildung habe ich wichtige Impulse zur Gestaltung meines Unterrichts erhalten. | 
| Die in der Fortbildung vermittelten Inhalte lassen sich in der Jahrgangsstufe 3 anwenden. | 
| Die in der Fortbildung vermittelten Inhalte lassen sich auf andere Inhaltsbereiche/Fächer anwenden. | 
| Die in der Fortbildung vermittelten Inhalte lassen sich auch in anderen Jahrgangsstufen anwenden. | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimmt überhaupt nicht | 
| 2 | stimmt eher nicht | 
| 3 | stimmt eher | 
| 4 | stimmt ganz genau | 
StudyIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule



