DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Gespanntes Klima im Kollegium

Related constructKollegialität

Theoretical allocation in original studySchulische Partizipation

OriginScale taken over from

SourceUlber, Daniela: ODAS: Survey-Feedback-Instrument zur Organisationsdiagnose an Schulen [Onlinequelle, Download am 20.1.2004, evtl. nicht mehr verfügbar] , ZPID, Elektronisches Testarchiv 1998

CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Gespanntes Klima im Kollegium - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1

Theoretical background--

Target groupLehrkräfte

Time Period of Data Collection2004

Release date30.06.2020

Number of items4

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.732.420.573245

IntroductionBei den folgenden Aussagen handelt es sich um ideale Vorstellungen, die sicherlich nicht immer und in jedem Unterricht voll umgesetzt werden können. Geben Sie bitte dennoch an, wie oft es Ihnen gelingt.

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Es gibt oft Unstimmigkeiten zwischen Gruppen im Kollegium. 2.440.700.62
Ich ärgere mich oft über das Verhalten einzelner im Kollegium. 2.620.810.56
Im Kollegium gibt es Gruppen, die nichts miteinander zu tun haben wollen. 2.380.890.61
Für meine Arbeit erhalte ich ausreichend Anerkennung vom Kollegium. 2.770.660.29

Response category

ValueMeaning
1trifft gar nicht zu
2trifft eher nicht zu
3trifft eher zu
4trifft voll zu

StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education