Scale: (Initial) Self-Efficacy (Student Engagement)
Related constructProfessionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studyIndividual Preconditions (Beliefs and Attidutes)
OriginFurther development
based onOECD (2014). TALIS 2013 Technical Report. Teaching and Learning International Study, OECD Publishing. Verfügbar unter http://www.oecd.org/education/school/TALIS-technical-report-2013.pdf
CitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). (Initial) Self-Efficacy (Student Engagement) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T0 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2016
NotesDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe (T1) bei 0,711.
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.67 | 3.11 | 0.48 | 51 |
IntroductionInwieweit kannst Du, Deiner Meinung nach, Folgendes umsetzen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
SchülerInnen davon überzeugen, dass sie gute Arbeit leisten können. | 3.57 | 0.54 | -- |
SchülerInnen helfen, das Lernen wertzuschätzen. | 3.12 | 0.52 | -- |
Jene SchülerInnen motivieren, die wenig Interesse für die Schule zeigen. | 2.84 | 0.73 | -- |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
SchülerInnen helfen, kritisch zu denken. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Gar nicht |
2 | Teilweise |
3 | Ziemlich gut |
4 | Sehr gut |