Scale: Einstellungen zu Chancengleichheit von Herkunftsgruppen
Related constructPolitische und soziale Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretical allocation in original studyGleichberechtigung von Migrant*innen
OriginOwn development
CitationAbs, H. J.; Hahn-Laudenberg, K.; Ziemes, J. F.; Deimel, D. (2021). Einstellungen zu Chancengleichheit von Herkunftsgruppen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: International Civic and Citizenship Education Study - Fragebogenerhebung (ICCS 2016) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/507:317:1
Theoretical backgroundEinschätzungen von Schüler*innen, inwiefern sie bestimmte Aussagen über die Gleichberechtigung von Migrant*innen zustimmen.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection17.02.2016 - 13.05.2016
NotesKöhler, H., Weber, S., Brese, F., Schulz, W., & Carstens, R. (Eds.). (2018). ICCS 2016 user guide for the international database. Amsterdam, the Netherlands: International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). (S. 113; 243; 284)
Release date01.12.2021
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.85 | 54.90 | 9.90 | 1435 |
IntroductionEs gibt verschiedene Meinungen zu Gleichberechtigung von allen Herkunftsgruppen in der Gesellschaft. Inwiefern stimmst du den folgenden Aussagen zu? (Kreuze bitte nur ein Feld in jeder Reihe an.)
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Alle Herkunftsgruppen in Deutschland sollten die gleichen Chance auf gute Bildung haben. | 1.35 | 0.61 | 0.75 |
| Alle Herkunftsgruppen in Deutschland sollten die gleiche Chance auf einen Beruf haben. | 1.39 | 0.63 | 0.78 |
| Schüler/-innen sollten in der Schule lernen, Angehörige aller Herkunftsgruppen zu respektieren. | 1.43 | 0.67 | 0.69 |
| Angehörige aller Herkunftsgruppen sollten ermutigt werden, bei Wahlen für politische Ämter zu kandidieren. | 2.01 | 0.83 | 0.49 |
| Angehörige aller Herkunftsgruppen sollten die gleichen Rechte und Pflichten haben. | 1.40 | 0.66 | 0.71 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | stimme sehr zu |
| 2 | stimme zu |
| 3 | stimme nicht zu |
| 4 | stimme gar nicht zu |
StudyICCS 2016 - International Civic and Citizenship Education Study



