Scale: Innovationspotenzial der Schule: Problemdruck
Related constructBerufliche Situation, Maßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretical allocation in original studySchulische Partizipation
OriginOwn development
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Innovationspotenzial der Schule: Problemdruck - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.47 | 2.37 | 0.52 | 3196 |
IntroductionWie sehen Sie die Möglichkeiten an Ihrer Schule Innovationen einzuführen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Der Druck zu Veränderungen ist in unserer Schule groß. | 2.60 | 0.79 | 0.24 |
Unsere Schüler/innen sind so schwierig, dass wir auf Veränderungen angewiesen sind. | 2.46 | 0.90 | 0.31 |
An dieser Schule muss sich etwas ändern, wenn sie auch bei sinkenden Schülerzahlen eine attraktive Wahl darstellen soll. | 2.59 | 0.94 | 0.32 |
Ich denke, die meisten Lehrer und Lehrerinnen an dieser Schule arbeiten gerne hier. (umgepolt) | 3.18 | 0.64 | 0.22 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme eher nicht zu |
3 | stimme eher zu |
4 | stimme zu |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"