Category: Facette: Klarheit
DefinitionMit dieser Dimension wird der Aufbau des Unterrichts bewertet. Die unterschiedlichen Phasen des Unterrichts sind durch einen „roten Faden“ logisch miteinander verbunden. Weiterhin benennt die Lehrperson die Ziele des Unterrichts und führt dessen einzelnen Phasen transparent ein, sodass die Schülerinnen und Schüler dem Unterricht besser folgen können. Dabei wird auch die Rolle einzelner Arbeitsschritte klar, indem sie z.B. gut eingeführt oder frühzeitig in logische Reihung gebracht werden.
Target groupStudierende
| Examples | 
|---|
| Die Lehrperson gibt den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über das Stundenziel oder den Unterrichtsverlauf. | 
| Die einzelnen Abschnitte des Unterrichts sind klar getrennt. | 
Belongs to dimensionKlarheit der inhaltlichen Kohärenz
OriginOwn development
CitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Facette: Klarheit [Ratingmanualskala: Version 1.0]. In: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1
Release date12.10.2021
IntroductionRatinghinweis zu "Die einzelnen Abschnitte...": Dieses Item stellt einen Übergang zwischen der Perspektive eines (versierten) Beobachters und der Perspektive der Schülerinnen und Schüler dar. 
Ratinghinweis zu "Die Lehrperson gibt...": Die Perspektive der Schülerinnen und Schüler sollte eingenommen werden.



