DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Category: Facette: Wertschätzung

DefinitionAnerkennung zeigt sich darin, dass die Beiträge der Schülerinnen und Schüler von der Lehrperson wertgeschätzt und gelobt werden. Dabei ist es förderlich, wenn die Schülerinnen und Schüler bzw. die Klasse das Lob auf das eigene Verhalten zurückführen können. Die Schülerinnen und Schüler fühlen sich von der Lehrperson ernst genommen, da diese ein ehrliches Interesse an ihren Äußerungen hat. Ein ausschließliches „Fischen“ nach der richtigen Antwort wirkt sich negativ auf die Anerkennung der Schülerinnen und Schüler-Beiträge aus.

Target groupStudierende

Examples
Die Lehrperson zeigt den Schülerinnen und Schülern, dass sie ihre Beiträge ernst nimmt (z. B. durch positiv gestimmtes Nachfragen: „Aha. Und wie hast du das gemacht?“).
Die Lehrperson behandelt die Äußerungen der Schülerinnen und Schüler wertschätzend.

Belongs to dimensionAnerkennung der Schülerinnen und Schüler-Beiträge

OriginOwn development

CitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Facette: Wertschätzung [Ratingmanualskala: Version 1.0]. In: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1

Release date12.10.2021



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education