DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Zusammenarbeit (kurz)

Related constructSchulinterne Kooperation

Theoretical allocation in original study--

OriginFurther development

based onGräsel, C., Fussangel, K. & Pröbstel, C. (2006). Lehrkräfte zur Kooperation anregen – eine Aufgabe für Sisyphos?. Zeitschrift für Pädagogik 52 (2), 205–219.

CitationDrossel, K. (2024). Zusammenarbeit (kurz) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt - Fragebogenerhebung (MeLe) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2019 - 2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1176:411:1

Theoretical background--

Target groupLehrkräfte

Time Period of Data Collection2019 - 2020

Release date06.01.2025

Number of items15

IntroductionNutzen Sie für die jeweilige Kooperation überwiegend digitale Medien? (Bitte eine Antwort auswählen)

Items

Item text
Ich spreche mich ab, welche Materialien im Unterricht eingesetzt werden, die den Einsatz digitaler Medien vorsehen.
Ich spreche Unterrichtsinhalte ab, die den Einsatz digitaler Medien vorsehen.
Ich berate mich über Möglichkeiten der individuellen Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler mit digitalen Medien im Unterricht.
Ich bekomme Unterrichtsmaterialien, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich stelle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich arbeite mit anderen Lehrkräften daran, die Nutzung digitaler Medien im Unterricht zu verbessern.
Ich bereite mit anderen Lehrkräften einzelne Unterrichtsstunden vor, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich entwickle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Unterrichtsreihen, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich erprobe mit anderen Lehrkräften neue Unterrichtsmethoden und -inhalte, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich erstelle gemeinsam mit anderen Lehrkräften Konzepte, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht vorsehen.
Ich hospitiere im Unterricht von anderen Lehrkräften, der den Einsatz digitaler Medien beinhaltet.
Andere Lehrkräfte hospitieren in meinem Unterricht, der den Einsatz digitaler Medien beinhaltet.
ch treffe Absprachen darüber, wie digitale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig gefördert werden können.
Ich dokumentiere gemeinsam mit anderen Lehrkräften, welche digitalen Kompetenzen in unserem Unterricht vermittelt wurden.

Response category

ValueMeaning
1nein
2ja

StudyMeLe - Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualitätsmerkmal in der digitalen Welt



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education