Scale: Unterrichtliche und außerunterrichtliche Zusatzangebote – Anzahl der Angebote
Related constructLerngelegenheiten (Angebot)
Theoretical allocation in original studyHintergrundvariablen
OriginScale taken over from
CitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Unterrichtliche und außerunterrichtliche Zusatzangebote – Anzahl der Angebote - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2004
NotesKeine Vergleichswerte angegeben
Release date30.06.2020
Number of items20
Items
| Item text |
|---|
| Gibt es in Ihrer Schule in diesem Jahr die folgenden unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Zusatzangebote, aus denen Schüler/innen wählen können? |
| Mathematisch-naturwissenschaftliche Angebote (z.B. Umweltprojekt, Energiespar-Aktionen, „Jugend forscht“, naturwissenschaftliche Olympiade, Schulgarten, Astronomie) |
| Deutsch/ Literatur |
| Fremdsprachen |
| Interkulturelles/ internationales Lernen (Schüleraustausch, Schulpartnerschaft, internationale Betriebspraktika) |
| Musisch-künstlerische Angebote (Theater, Chor, Orchester, Band, Kabarett, Musical, Film, Video, Photo, Bildnerisches Gestalten usw.) |
| Schülerzeitung / Jahrbuch / Schulzeitung |
| Neue Technologien, Multimedia, PC-Kurse, „Schulen ans Netz“, Informatik, Internet-Café |
| Berufsorientierung, Berufsvorbereitung |
| Politik, Wirtschaft, Recht, Soziales |
| Philosophie, Ethik, Psychologie |
| Sport |
| Hauswirtschaft |
| Werken/ Technik |
| Hausaufgabenhilfe |
| Angebote für lese- und rechtschreibschwache |
| Angebote für lese- und rechtschreibschwache Schüler/innen |
| Förderunterricht in Deutsch zur Eingliederung von Spätaussiedlern und ausländischen Schüler/innen |
| Muttersprachlicher Unterricht für ausländische Schüler/innen |
| Sozialpädagogische und psychosoziale Angebote (z.B. Drogen- oder Gewaltprävention) |
| Sonstige, und zwar: |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 0 | nicht gewählt |
| 1 | gewählt |
StudyEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"



