Scale: Computernutzung (Soll-Zustand)
Related constructSchulische ICT Nutzung, Lerngelegenheiten
Theoretical allocation in original studyLerngelegenheiten und ihre Nutzung
OriginOwn development
CitationGerecht, M.; Steinert, B.; Klieme, E.; Döbrich, P. (2012). Computernutzung (Soll-Zustand) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Schulentwicklung und Lehrerarbeit - Fragebogenerhebung Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/9:16:1
Theoretical backgroundDas Angebot und die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie in der Schule stellen eine curriculare und methodische Prioritätensetzung und Lerngelegenheit dar, die das selbstregulierte Lernen von Schülerinnen und Schülern unterstützen können.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2003
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.73 | 3.18 | 0.62 | 4146 |
IntroductionAussagen zum Unterricht.
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Kreuze bitte an, was im Unterricht am meisten vorkommen sollte (so sollte es sein ...) | |||
Die Schüler arbeiten am Computer. (umgepolt) | 3.20 | 0.75 | 0.54 |
Die Schüler arbeiten selbstständig mit Medien (Com-puter, Kamera ...). (umgepolt) | 3.10 | 0.79 | 0.53 |
Die Schüler arbeiten selbstständig im Internet. (umgepolt) | 3.26 | 0.71 | 0.57 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | immer |
2 | manchmal |
3 | selten |
4 | nie |
StudySEL - Schulentwicklung und Lehrerarbeit
FilesPEB2