Scale: Geburtsland des Kindes und der Eltern
Related constructMigrationshintergrund
Theoretical allocation in original studyHerkunft der Familie
OriginFurther development
based onKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J. & Weiß, M. (2002).PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente (Materialien aus der Bildungsforschung Nr. 72). Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Geburtsland des Kindes und der Eltern - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2007
NotesWird als Antwort "9=In einem anderen Land" gewählt, sollte ergänzend angegeben werden, um welches Land es sich handelt.
Release date30.06.2020
Number of items3
Items
Item text |
---|
In welchem Land bist du geboren und wo sind deine Eltern geboren? |
Kind |
Mutter |
Vater |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Deutschland |
2 | Türkei |
3 | Italien |
4 | Ehemalige Sowjetrepublik |
5 | Bosnien-Herzegowina |
6 | Kroatien |
7 | Serbien |
8 | Polen |
9 | In einem anderen Land |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)