Scale: Von Mutter / Vater ausgeübter Beruf (genaue Beschreibung)
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studyBerufstätigkeit der Eltern
OriginScale taken over from
SourceBaumert, Jürgen; Schümer, Gundel: Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb. - Aus: Baumert, Jürgen (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Neubrand, Michael (Hrsg.); Prenzel, Manfred (Hrsg.); Schiefele, Ulrich (Hrsg.); Schneider, Wolfgang (Hrsg.); Stanat, Petra (Hrsg.); Tillmann, Klaus-Jürgen (Hrsg.); Weiss, Manfred (Hrsg.): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske u. Budrich (2001), S. 323-407
Erikson, Robert / Goldthorpe, John Harry / Portocarero, Lucienne: Intergenerational class mobility in three Western European Societies: England, France and Sweden , In: The British Journal of Sociology, Publ. for the London School of Economics (30) S. 415-441 , Oxford: Blackwell 1979 , ISBN: 1468-4446
Ganzeboom, Harry Bernardus Gerardus / Treiman, Donald J.: International comparable measures of occupational status for the 1988 International Standard Classification of Occupations , In: Social Science Research, A Journal of Social Science Methodology and Quantitive Research (25) S. 201–239 , Amsterdam: Elsevier 1996 , ISBN: 0049-089X
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Von Mutter / Vater ausgeübter Beruf (genaue Beschreibung) - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2001
NotesUrsprünglich sind die Informationen dieses Fragebereiches als Stringvariablen eingescannt.
Aus diesen Stringvariablen wurden Berufskategorien in Anlehnung an die oben genannten
Autoren kodiert.
Dabei wurden folgende Regeln für die Kodierung erarbeitet: ‚Obere Dienstklasse‘ (1); ‚Untere Dienstklasse‘ (2); ‚Routinedienstleistungen‘ (3);
‚Selbstständige‘ (4); ‚Facharbeiter‘ (5); ,Un- und angelernte Arbeiter‘ (6); ,Landarbeiter‘ (7);
,Selbstständige Landwirte‘ (8).
Diese Frage richtete sich sowohl an Mütter (n = 4841) wie auch an Väter (n = 5837).
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionFalls Sie zur Zeit mehrere Tätigkeiten ausüben: Was ist Ihr Hauptberuf?
Bitte geben Sie nicht an, welchen Beruf Sie erlernt haben. Falls Sie eine Bäckerlehre abgeschlossen
haben und zurzeit als Backmaschinenführer/in tätig sind, tragen Sie bitte Backmaschinenführer/
in ein und nicht Bäcker/in.
Bezeichnen Sie den von Ihnen ausgeübten Beruf möglichst genau, zum Beispiel Tiefbaumaurer/
in, Patentanwaltsgehilfe/-gehilfin, Realschullehrer/in; tragen Sie bitte nicht Arbeiter/in,
Angestellte/r, Beamter/Beamtin ein.
Items
Item text |
---|
In welchem Beruf sind Sie tätig? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)