Scale: Kulturelle Praxis der Familie - Vorhandensein von bestimmten Wohlstands- und Kulturgütern
Related constructFamiliärer Hintergrund, Kulturelles Kapital
Theoretical allocation in original studyLebens- und Lernbedingungen in der Familie - Kulturelles Kapital der Familie
OriginOwn development
CitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Kulturelle Praxis der Familie - Vorhandensein von bestimmten Wohlstands- und Kulturgütern - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2000
NotesAus den Variablen „Vorhandensein von bestimmten Wohlstands- und
Kulturgütern“, „Vorhandene Menge bestimmter Wohlstands- und
Kulturgüter“ und Besitz von Büchern werden drei Skalen gebildet, und zwar (1)
Reichtum an Wohlstandsgütern, (2) Besitz von Computern mit entsprechendem Zubehör
und (3) Besitz an Kulturgütern oder kulturellen Ressourcen. Alternativ dazu gibt es zwei
Skalen, und zwar (1) Besitz (an Wohlstandsgütern und Computern) und (2) Besitz an
Kulturgütern. Die Feldtestskalen „Besitz an Kulturgütern“ und „Besitz an
Wohlstandsgütern“ befinden sich im Anhang, da die Antwortvorgaben in der
Hauptuntersuchung ganz anders skaliert wurden. Die Skalen „Reichtum“, „Computer“ und
„Besitz“ finden sich im Kapitel 2.1.2.1.: Relativer Wohlstand der Familie.
Release date30.06.2020
Number of items11
Items
Item text |
---|
Gibt es bei dir zu Hause...? |
eine Geschirrspülmaschine |
ein Zimmer für dich allein |
Lern-Software |
einen Internet-Anschluss |
ein Wörterbuch |
einen ruhigen Platz zum Lernen |
einen Schreibtisch zum Lernen |
Schulbücher |
klassische Literatur (z.B. von Goethe) |
Bücher mit Gedichten |
Kunstwerke (z. B. Bilder) |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2000)