Scale: Regulation der Gefühle anderer
Related constructPolitische und soziale Einstellungen, Politische und soziale Einstellungen (Lernergebnis)
Theoretical allocation in original studySelbst- und Fremdeinschätzung sozialer Kompetenz
OriginFurther development
based onRindermann, Heiner: Emotionale-Kompetenz-Fragebogen Ein Verfahren zur Einschätzung emotionaler Kompetenzen und emotionaler Intelligenz aus Selbst- und Fremdsicht , Göttingen: Hogrefe 2009
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Regulation der Gefühle anderer - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.85 | 7.96 | 2.84 | 4319 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Was machst du, wenn es anderen schlecht geht? | |||
Wenn es andere schlecht geht, kann ich sie wieder fröhlich machen. | 1.93 | 0.78 | 0.68 |
Wenn andere traurig sind, kann ich sie gut trösten. | 1.85 | 0.81 | 0.73 |
Andere sagen, dass ich eine Hilfe bin, wenn es ihnen nicht so gut geht. | 2.21 | 0.94 | 0.66 |
In schwierigen Situationen kann ich andere beruhigen. | 1.96 | 0.87 | 0.72 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt genau |
2 | stimmt eher |
3 | stimmt eher nicht |
4 | stimmt gar nicht |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)