Scale: Sozial bedingte Beeinträchtigung des Lernens
Related constructLernklima
Theoretical allocation in original studyUnterricht im Allgemeinen
OriginFurther development
based onFend, Helmut: Qualität im Bildungswesen. Schulforschung zu Systembedingungen, Schulprofilen und Lehrerleistung. - Weinheim u.a.: Juventa (1998), 398 S. - ISBN: 3-7799-1048-9
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Sozial bedingte Beeinträchtigung des Lernens - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.70 | 6.88 | 2.07 | 338 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie sehr wird das Lernen in der TIMSS-Klasse durch Folgendes beeinträchtigt? | |||
Störung des Unterrichts durch Schüler | 2.46 | 0.85 | 0.48 |
Schulschwänzen | 1.17 | 0.47 | 0.33 |
Fehlender Respekt der Schüler vor den Lehrkräften | 1.56 | 0.71 | 0.64 |
Einschüchtern oder Schikanieren von Schülern durch Mitschüler | 1.69 | 0.76 | 0.56 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Gar nicht |
2 | Kaum |
3 | Etwas |
4 | Sehr |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)