Scale: Schulklima
Related constructWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretical allocation in original studySchulklima
OriginOwn development
SourceArora, Alka; Barth, Juliane; Erberber, Ebru; Foy, Pierre; Galia, Joseph; Johansone, Ieva; Joncas, Marc; Li, Isaac; Malak, Barbara; Neuschmidt, Oliver; O'Sullivan, Christine; Preuschoff, Corinna; Ruddock, Graham; Martin, Michael O.; Mullis, Ina V.S.; Olson, John F. (Hrsg.); Martin, Michael O. (Hrsg.); Mullis, Ina V.S. (Hrsg.): TIMSS 2007 technical report. - Chestnut Hill, Mass.: IEA, TIMSS & PIRLS (2008), 619 S. - ISBN: 1-889938-50-5
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Schulklima - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items8
Items
Item text |
---|
Wie würden Sie jeden der folgenden Punkte in Ihrer Schule beurteilen? |
Zufriedenheit der Lehrkräfte mit ihrer Arbeit |
Verständnis der Lehrkräfte in Hinblick auf die Lehrplanziele der Schule |
Grad des Erfolgs der Lehrkräfte bei der Implementierung des Lehrplans |
Erwartungen der Lehrkräfte hinsichtlich der Leistungen der Schüler |
Elterliche Unterstützung in Bezug auf die Leistungen der Schüler |
Elterliche Beteiligung bei Schulaktivitäten |
Respekt der Schüler vor schulischem Eigentum |
Wunsch der Schüler, in der Schule gute Leistungen zu erbringen |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Sehr hoch |
2 | Hoch |
3 | Mittelmäßig |
4 | Gering |
5 | Sehr gering |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)