Scale: Kommunikation und Kooperation im Kollegium
Related constructKollegialität, Schulinterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyKooperation im Kollegium
OriginFurther development
based onKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J. & Weiß, M. (2002). PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. (Materialien aus der Bildungsforschung, Bd. 72).
CitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Kommunikation und Kooperation im Kollegium - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2001
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung ,stimme stark zu‘ (1); ,stimme zu‘ (2); ,lehne ab‘ (3); ,lehne stark ab‘ (4)
Release date30.06.2020
Number of items10
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.86 | -- | -- | -- |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wenn Sie an das Lehrpersonal Ihrer Schule denken, stimmen Sie dann den folgenden Aussagen zu oder lehnen Sie diese ab? | |||
Unter den Lehrkräften in unserem Kollegium herrscht Konsens über die Schulphilosophie. | 3.04 | 0.43 | 0.49 |
Neue Lehrkräfte werden schnell in unser Kollegium integriert. | 3.51 | 0.53 | 0.48 |
In unserer Schule gibt es ein gemeinsames „Wir-Gefühl“. | 3.23 | 0.52 | 0.69 |
Wir zeigen als Kollegium Geschlossenheit. | 3.23 | 0.53 | 0.72 |
Unser Kollegium ist sich darüber einig, was unsere Schule erreichen will. | 3.16 | 0.54 | 0.63 |
Meinungsdifferenzen behindern die Zusammenarbeit in unserem Kollegium. (umgepolt) | 3.01 | 0.63 | 0.58 |
Wenn Lehrkräfte nicht die gleiche Meinung vertreten, diskutieren wir dies offen in unserem Kollegium. | 3.14 | 0.49 | 0.58 |
Die Lehrkräfte sind stolz auf diese Schule. | 3.05 | 0.43 | 0.51 |
Die Lehrkräfte arbeiten mit großem Engagement. | 3.28 | 0.48 | 0.41 |
In unserem Kollegium gibt es viele Konflikte. (umgepolt) | 3.33 | 0.56 | 0.56 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Wenn Sie an das Lehrpersonal Ihrer Schule denken, stimmen Sie dann den folgenden Aussagen zu oder lehnen Sie diese ab? |
An unserer Schule gibt es viele informelle Treffen der Lehrkräfte. |
Die Lehrkräfte legen Wert auf schulische Leistung. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | lehne stark ab |
2 | lehne ab |
3 | stimme zu |
4 | stimme stark zu |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)