Scale: Umsetzung bestimmter Ziele durch das zusätzliche pädagogisches Personal (Mit Blick auf die Schule)
Related constructLerngelegenheiten (Angebot)
Theoretical allocation in original studyDas zusätzliche Pädagogische Personal
OriginFurther development
based onBeher, Karin; u.a.: Offene Ganztagsschule im Primarbereich. Begleitstudie zu Einführung, Zielsetzungen und Umsetzungsprozessen in Nordrhein-Westfalen. - Weinheim; München: Juventa-Verl. (2005), 215 S. - ISBN: 3-7799-1684-3
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Umsetzung bestimmter Ziele durch das zusätzliche pädagogisches Personal (Mit Blick auf die Schule) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2007
Release date30.06.2020
Number of items5
Items
| Item text |
|---|
| Inwieweit können durch die Angebote des zusätzlichen pädagogischen Personals die folgenden Ziele in der TIMSS-Klasse besser umgesetzt werden? |
| Mehr Möglichkeiten der Elternbeteiligung im Schulleben |
| Öffnung der Schule zum Stadtteil |
| Unterstützung von Familien bei ihrer Erziehungsarbeit |
| Kommunikation im Lehrerkollegium |
| Vertiefung der Unterrichtsinhalte |
Overarching scaleUmsetzung bestimmter Ziele durch das zusätzliche pädagogisches Personal
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft genau zu |
StudyTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)



