Scale: Wiederholungsstrategien
Related constructMetakognitive Lernergebnisse
Theoretical allocation in original studySelbstreguliertes Lernen
OriginScale taken over from
CitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Wiederholungsstrategien - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretical backgroundGrundlage für die erhobenen Lernstrategien ist der Level-of-processing-Ansatz (Craik &
Lockhardt, 1972), der von Marton & Säljö (1976) auf die Lernstrategieforschung übertragen
wurde. Die Informationsverarbeitungsstrategie Repetition richtet sich auf die wörtliche
Wiedergabe. Wiederholungs- oder auch Oberflächenstrategien führen zur Repräsentation des
Gelernten ohne Hinzufügung von Vorwissen bzw. anderen Konstruktionsleistungen.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2000
NotesDie Literatur basiert auf der Kurzfassung aus dem Kieler Lernstrategie Inventar (Baumert et al., 1992), der den
Fragebogen Goals and Strategies for Studying Science (Nolen & Haladyna, 1990a; Nolen &
Haladyna, 1990b) und den Motivated Learning Strategies Questionaire (Pintrich, Smith,
Garcia & McKeachie, 1991) adaptiert. Er ist verwandt mit dem Inventar zur Erfassung von
Lernstrategien im Studium (Wild, Schiefele & Winteler, 1992), der ebenfalls auf den MLSQ
zurückgreift.
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.74 | 2.52 | 0.71 | 4815 | 
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wenn ich lerne, versuche ich alles auswendig zu lernen, was drankommen könnte. | 2.55 | 0.95 | 0.57 | 
| Wenn ich lerne, lerne ich so viel wie möglich auswendig. | 2.38 | 0.98 | 0.61 | 
| Wenn ich lerne, präge ich mir alles Neue so ein, dass ich es aufsagen kann. | 2.32 | 0.90 | 0.46 | 
| Wenn ich lerne , übe ich, indem ich den Stoff immer wieder aufsage. | 2.86 | 0.94 | 0.48 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | fast nie | 
| 2 | manchmal | 
| 3 | oft | 
| 4 | fast immer | 
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2000)



