Scale: Geburtsland der Eltern (national)
Related constructMigrationshintergrund
Theoretical allocation in original studyLebens- und Lernbedingungen in der Familie - Kulturelles Kapital der Familie
OriginOwn development
CitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Geburtsland der Eltern (national) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2000
NotesDie Herkunftsländer der am stärksten in Deutschland vertretenen Migrantengruppen wurden
für die in Deutschland durchgeführten Analysen gesondert erfasst und verkodet;
international wird lediglich zwischen dem Inland und dem Ausland unterschieden.
Release date30.06.2020
Number of items2
IntroductionIn welchem Land sind deine Eltern geboren?
Items
Item text |
---|
Herkunftsland der Mutter |
Herkunftsland des Vaters |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | in Deutschland |
3 | in Griechenland |
4 | in Italien |
6 | in Polen |
7 | in Russland, Kasachstan oder einer anderen ehemaligen Sowjetrepublik |
8 | im ehemaligen Jugoslawien (Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien) |
9 | in der Türkei |
10 | in einem anderen Land |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2000)