Scale: Arbeitsverhalten im Fach Deutsch
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onBos, W., Bonsen, M., Gröhlich, C., Guill, K. & Scharenberg, K. (2009). KESS 7. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Münster: Waxmann.
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Arbeitsverhalten im Fach Deutsch - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2006
Release date30.06.2020
Number of items--
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Wie stark treffen folgende Aussagen zum Fach Deutsch auf dich zu? |
Häufig habe ich keine Lust, im Deutschunterricht richtig mitzuarbeiten. |
Ich sage in Deutsch eigentlich nur dann etwas, wenn mich die Lehrerin/der Lehrer aufruft. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft völlig zu |
Assigned scales
Name |
---|
Arbeitsverhalten im Fach Deutsch (1. Hauptkomponente) |
Arbeitsverhalten im Fach Deutsch (2. Hauptkomponente) |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)