DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Einstellungen zum Unterricht der Deutschlehrkraft (1. Hauptkomponente - Schülerangabe)

Related constructKlarheit und Strukturiertheit

Theoretical allocation in original study--

OriginFurther development

based onHelmke, Andreas (Hrsg.); u.a.: Das Projekt MARKUS. Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext. - Landau: Verl. Empirische Pädagogik (2002), 565 S. - ISBN: 3-933967-69-4

CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Einstellungen zum Unterricht der Deutschlehrkraft (1. Hauptkomponente - Schülerangabe) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1

Theoretical background--

Target groupSchüler der Primarstufe

Time Period of Data Collection2006

NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Stimmt genau; 2 = Stimmt fast; 3 = Stimmt ein wenig; 4 = Stimmt gar nicht.

Release date30.06.2020

Number of items2

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.693.230.897041

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Wie weit stimmst du folgenden Aussagen über deine Deutschlehrerin/deinen Deutschlehrer zu? Unsere Deutschlehrerin/unser Deutschlehrer …
kommt schnell vom Thema ab. (umgepolt)3.201.040.53
lässt sich leicht ablenken. (umgepolt)3.271.000.53

Overarching scaleEinstellungen zum Unterricht der Deutschlehrkraft (Schülerangabe)

Response category

ValueMeaning
1stimmt gar nicht
2stimmt ein wenig
3stimmt fast
4stimmt genau

StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education