Scale: Allgemeine Einstellungen zur Schule
Related constructSchulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretical allocation in original studyEinstellung zur Schule
OriginScale taken over from
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Allgemeine Einstellungen zur Schule - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.54 | 12.05 | 2.08 | 4297 |
IntroductionWenn du darüber nachdenkst, was du in der Schule gelernt hast:
Wie sehr stimmst du mit folgenden Aussagen überein?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Die Schule hat wenig dazu beigetragen, mich auf das Erwachsenenleben vorzubereiten. | 2.60 | 0.84 | 0.27 |
Die Schule war reine Zeitverschwendung. | 3.49 | 0.71 | 0.36 |
Die Schule hat mir das Selbstvertrauen gegeben, Entscheidungen treffen zu können. (umgepolt) | 2.58 | 0.89 | 0.33 |
In der Schule habe ich Dinge gelernt, die mir im Berufsleben nützen könnten. (umgepolt) | 3.39 | 0.76 | 0.36 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt ganz genau |
2 | stimmt eher |
3 | stimmt eher nicht |
4 | stimmt überhaupt nicht |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)