Scale: Entscheidungsspielräume (Entscheidung über das Förderangebot)
Related constructSchulleitungshandeln
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J. & Weiß, M. (2002). PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Berlin: Max-Planck-Insitut für Bildungsforschung.
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Entscheidungsspielräume (Entscheidung über das Förderangebot) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
Release date30.06.2020
Number of items5
Items
Item text |
---|
Wer trägt in Ihrer Schule die Verantwortung für die folgenden Bereiche? |
Nicht im Verantwortungsbereich der Schule |
Gremium der Schule z. B. Schulkonferenz |
Schulleitung |
Fachkonferenz |
Lehrkräfte, Lehrerkonferenz |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | Markiert |
1 | Nicht markiert |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)