Scale: Anzahl der Wochentage mit Ganztagsbetrieb
Related constructInstitutionelle Organisation
Theoretical allocation in original study--
OriginFurther development
based onQuellenberg, H. (2009). Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. Frankfurt a.M.: DIPF (Materialien zur Bildungsforschung. 24).
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Anzahl der Wochentage mit Ganztagsbetrieb - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
Release date30.06.2020
Number of items6
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| An wie vielen Tagen pro Woche besteht an Ihrer Schule in den aufgeführten Jahrgangsstufen – über das Mittagessen hinaus – Ganztagsbetrieb oder ein Ganztagsangebot? | |||
| Jahrgang 1 | 5.21 | 1.60 | -- | 
| Jahrgang 2 | 5.21 | 1.59 | -- | 
| Jahrgang 3 | 5.25 | 1.51 | -- | 
| Jahrgang 4 | 5.25 | 1.51 | -- | 
| Jahrgang 5 | 4.83 | 1.72 | -- | 
| Jahrgang 6 | 4.83 | 1.72 | -- | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | 0 Tage in der Woche | 
| 2 | 1 Tag in der Woche | 
| 3 | 2 Tage in der Woche | 
| 4 | 3 Tage in der Woche | 
| 5 | 4 Tage in der Woche | 
| 6 | 5 Tage in der Woche | 
| 7 | 6 Tage in der Woche | 
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)



