Scale: Pädagogische Nutzung von Monitoringdaten
Related constructEvaluation und Leistungsmessung
Theoretical allocation in original studyBeurteilung von Schülerleistungen und ihre Nutzung zur Selbstevaluation der Schule
OriginScale taken over from
SourceScheerens, Jaap; Bosker, Roel J.: The foundations of educational effectiveness. - Oxford: Pergamon (1997), VIII, 347 S. - ISBN: 0-08-042769-3
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Pädagogische Nutzung von Monitoringdaten - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.60 | 5.87 | 2.24 | 205 | 
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Wie geht Ihre Schule mit der Erfassung und Dokumentation von Schülerleistungen um? | |||
| Die Dokumentation von Schülerleistungen kann die Schulleitung jederzeit einsehen. | 1.43 | 0.71 | 0.42 | 
| Die individuellen Ergebnisse werden zum Vergleich klassen- bzw. kursweise zusammengefasst. | 2.27 | 1.11 | 0.41 | 
| Wir sind jederzeit dazu in der Lage, die individuelle Leistungsentwicklung jedes Schülers / jeder Schülerin datengestützt nachzuzeichnen. | 2.17 | 1.13 | 0.45 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | trifft zu | 
| 2 | trifft eher zu | 
| 3 | trifft eher nicht zu | 
| 4 | trifft nicht zu | 
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



