Scale: Integration von Kollegen
Related constructKollegialität
Theoretical allocation in original studyKooperation und Zusammenarbeit im Kollegium
OriginScale taken over from
SourceDitton, Hartmut: Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht. Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung. - Aus: Qualität und Qualitätssicherung im Bildungsbereich; Schule, Sozialpädagogik, Hochschule. Weinheim: Beltz (2000), S. 73-92, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-84862 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 41
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Integration von Kollegen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items7
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.86 | 21.11 | 4.22 | 1856 |
IntroductionInwieweit stimmen die folgenden Aussagen?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Um neue Lehrkräfte kümmert man sich in unserer Schule intensiv. | 3.07 | 0.82 | 0.77 |
Man hat in aller Regel gar keine Zeit, um neuen Lehrkräften dabei behilflich zu sein, sich zurechtzufinden. (umgepolt) | 3.07 | 0.83 | 0.64 |
Neue Lehrkräfte müssen selbst sehen, wie sie zurechtkommen. (umgepolt) | 3.31 | 0.85 | 0.74 |
Als Ansprechpartner für neue Lehrkräfte steht hier immer jemand zur Verfügung. | 3.23 | 0.85 | 0.68 |
Man bemüht sich an unserer Schule sehr darum, dass sich neue Lehrkräfte schnell zuechtfinden. | 3.25 | 0.78 | 0.80 |
Wir haben an der Schule eine Art „Einführungsprogramm“ für neue Lehrkräfte. | 1.65 | 0.88 | 0.34 |
Neue Lehrkräfte haben es hier schwer, akzeptiert zu werden. (umgepolt) | 3.54 | 0.70 | 0.49 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)