Scale: Soziale Arbeit der Schulleitung
Related constructLeitungshandeln, Arbeitsklima
Theoretical allocation in original studyWahrnehmung bezüglich der Arbeit der eigenen Schulleitung
OriginScale taken over from
SourceDitton, Hartmut; Merz, Daniela; Edelhäußer, Tanja: Einstellungen von Lehrkräften und Schulleiter/innen zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen. - In: Empirische Pädagogik, 16 (2002) 1, S. 17-33 - ISSN: 0931-5020
CitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Soziale Arbeit der Schulleitung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2003
Release date30.06.2020
Number of items9
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.92 | 28.00 | 5.87 | 1743 | 
IntroductionWie beurteilen Sie die Kooperation zwischen Schulleitung und Lehrkräften an Ihrer Schule?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Der Schulleiter/die Schulleiterin ... | |||
| bemüht sich in Konflikten um Vermittlung und sozialen Ausgleich. | 3.17 | 0.80 | 0.73 | 
| besitzt die Fähigkeit, aufkommende Frustrationen und Konflikte unter den Lehrkräften auszugleichen. | 2.65 | 0.85 | 0.75 | 
| besitzt viel Einfühlungsvermögen in die Probleme und Schwierigkeiten der Lehrerinnen und Lehrer. | 2.70 | 0.90 | 0.79 | 
| erkennt die Leistungen der Lehrkräfte nicht an. (umgepolt) | 3.28 | 0.86 | 0.70 | 
| gibt Rückhalt bei Auseinandersetzungen mit Schülerinnen, Schülern und Eltern. | 3.24 | 0.82 | 0.61 | 
| hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Lehrerinnen und Lehrer. | 3.15 | 0.83 | 0.79 | 
| ist nur schwer erreichbar. (umgepolt) | 3.34 | 0.83 | 0.58 | 
| sieht die Probleme der Schule nur aus eigener Sicht. (umgepolt) | 3.11 | 0.91 | 0.72 | 
| hat wenig Vertrauen in die Kompetenz der Lehrerinnen und Lehrer. (umgepolt) | 3.37 | 0.79 | 0.68 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | trifft nicht zu | 
| 2 | trifft eher nicht zu | 
| 3 | trifft eher zu | 
| 4 | trifft zu | 
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2003)



