Scale: Elterliche Regeln für Lern- und Freizeitgestaltung
Related constructElterliches Erziehungshandeln
Theoretical allocation in original study--
OriginScale taken over from
CitationBos, W.; Strietholt, R.; Goy, M.; Stubbe, T. C.; Tarelli, I.; Hornberg, S. (2012). Elterliche Regeln für Lern- und Freizeitgestaltung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006) - Fragebogenerhebung (IGLU 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/14:285:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Primarstufe
Time Period of Data Collection2006
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: 1 = Stimmt genau; 2 = Stimmt fast; 3 = Stimmt ein wenig; 4 = Stimmt gar nicht.
Release date30.06.2020
Number of items--
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Achten deine Eltern darauf, wann und wie lange du die folgenden Dinge tust? |
Wie lange ich von zu Hause weg sein darf, bestimmen meine Eltern. |
Meine Eltern wollen, dass ich erst die Hausaufgaben mache, bevor ich mich mit Freunden treffe. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt ein wenig |
3 | stimmt fast |
4 | stimmt genau |
Assigned scales
Name |
---|
Elterliche Regeln für Lern- und Freizeitgestaltung (1. Hauptkomponente) |
Elterliche Regeln für Lern- und Freizeitgestaltung (2. Hauptkomponente) |
StudyIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)