Scale: Einfluss der Wirtschaft und Industrie auf den Lehrplan
Related constructOrganisation des Lehrbetriebs
Theoretical allocation in original studyBerufsorientierung in der Schule
OriginScale taken over from
CitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Einfluss der Wirtschaft und Industrie auf den Lehrplan - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2006
NotesÜbersetztes Erhebungsmaterial der OECD (PISA 2006)
Release date30.06.2020
Number of items1
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 226 |
Items
Item text |
---|
Welche der folgenden Aussagen entspricht Ihrer eigenen Ansicht am meisten, wenn Sie an den Lehrplan für die Schülerinnen/Schüler der 9. Klassenstufe denken? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Wirtschaft und Industrie haben keinen Einfluss auf den Lehrplan |
2 | Wirtschaft und Industrie haben einen geringen oder indirekten Einfluss auf den Lehrplan |
3 | Wirtschaft und Industrie haben nennenswerten Einfluss auf den Lehrplan |
7 | nicht bearbeitbar |
8 | nicht gültig |
9 | nicht bearbeitet |
StudyPISA - Programme for International Student Assessment (2006)