Scale: Schulleitung - Kompetenz und Informiertheit in Unterrichtsfragen
Related constructLeitungshandeln
Theoretical allocation in original studySchule - Managment
OriginOwn development
CitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Schulleitung - Kompetenz und Informiertheit in Unterrichtsfragen - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2000
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.85 | -- | -- | -- | 
IntroductionWie weit sehen Sie die Schulleitung als Ansprechpartner in pädagogischen Fragen?
Items
| Item text | 
|---|
| Die Schulleitung ... | 
| ist über den Unterricht in den einzelnen Klassen gut informiert. | 
| ist über den Stand der Schülerleistungen gut informiert. | 
| spricht mit den Lehrern oft über die Unterrichtsarbeit. | 
| ist zu Fragen des Unterrichts ansprechbar und kompetent. | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimme voll zu | 
| 2 | stimme eher zu | 
| 3 | stimme eher nicht zu | 
| 4 | stimme überhaupt nicht zu | 



