Scale: Berufliche Stellung der Eltern
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studyBerufstätigkeit der Eltern
OriginFurther development
based onBaumert, J. & Schümer, G. (2001). Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb. In J. Baumert, E. Klieme, M. Neubrand, M. Prenzel, U. Sch1efele, W. Schneider, P. Stanat, K. - J. Tillmann & M. Weiß (Hrsg.), PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich (323-407). Opladen: Leske + Budrich.
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Berufliche Stellung der Eltern - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection2005
NotesDiese Angaben wurden jeweils für Vater und Mutter erhoben.
Release date30.06.2020
Number of items7
IntroductionIn welcher beruflichen Stellung sind Sie tätig? (Falls Sie zurzeit nicht erwerbstätig sind, beziehen Sie sich bitte auf den Beruf, den Sie zuletzt ausgeübt haben.)
Items
Item text |
---|
Selbstständige/r |
freiberuflich tätige/r Akademiker/in |
mithelfende/r Familienangehörige/r |
Beamter/Beamtin |
Angestellte/r |
Arbeiter/in |
Ich bin nie berufstätig gewesen |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
0 | nicht angekreuzt |
1 | angekreuzt |
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7