Scale: Lerntechniken
Related constructLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretical allocation in original studyArbeits- und Sozialverhalten
OriginOwn development
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Lerntechniken - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "stimme stark zu (1), stimme einigermaßen zu (2), stimme wenig zu (3), stimme überhaupt
nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items--
IntroductionEs gibt unterschiedliche Arten etwas zu lernen oder sich auf ein Thema vorzubereiten. Wie lernst du?
Ausgeschlossene Items der Skala
Item text |
---|
Ich habe ein klares Ziel, für das ich lerne. |
Am besten kann ich aus Büchern lernen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | Stimme überhaupt nicht zu |
2 | Stimme wenig zu |
3 | Stimme einigermaßen zu |
4 | Stimme stark zu |
Assigned scales
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7