Scale: Einstellungen zu den Rahmenplänen
Related constructProfessionelles Selbstverständnis
Theoretical allocation in original studyImplementierung der Rahmenlehrpläne
OriginOwn development
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Einstellungen zu den Rahmenplänen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "trifft voll zu (1), trifft eher zu (2), trifft eher nicht zu (3), trifft nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items5
IntroductionSchätzen Sie bitte ein, inwieweit die folgenden Aussagen für Sie zutreffen:
Items
Item text |
---|
Als Schulleiter/in fühle ich mich besonders verantwortlich für die Umsetzung der neuen Rahmenpläne. |
Auf die Umsetzung der Rahmenpläne zu achten ist Aufgabe der Fachleitungen/ Fachvertretungen. |
Im Großen und Ganzen werden die neuen Rahmenpläne von den Lehrkräften meiner Schule akzeptiert. |
Im Großen und Ganzen werden die Fachleitungen/Fachvertretungen von den Lehrkräften meiner Schule akzeptiert. |
Die Lehrkräfte an meiner Schule verfügen über gute Methodenkompetenz. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft voll zu |
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7