Scale: Wissen über Leistungsbeurteilung
Related constructFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginOwn development
CitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Wissen über Leistungsbeurteilung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2005
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.71 | 1.80 | 0.49 | 38 | 
IntroductionAbschließend bitten wir Sie um einige Aussagen zu Ihren persönlichen Erfahrungen.
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Ich tausche mich mit Kollegen/Kolleginnen über das Thema Leistungsbeurteilung und Benotungskriterien aus. | 2.18 | 0.56 | 0.42 | 
| Ich besuche Weiterbildungen oder informiere mich in der Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung/ Benotungskriterien. | 1.66 | 0.85 | 0.49 | 
| Ich wäre in der Lage, einem Referendar/einer Referendarin die Gütekriterien der Leistungsbeurteilung (Objektivität, Reliabilität, Validität) zu erläutern. | 1.74 | 0.72 | 0.60 | 
| Ich wäre in der Lage, einem Referendar/einer Referendarin Fehlerquellen der Leistungsbeurteilung (z.B. Milde- und Strenge-Effekte) zu erläutern. | 1.84 | 0.59 | 0.36 | 
| Ich kenne Tests, mit denen man den individuellen Förderbedarf von Schülern/Schülerinnen diagnostizieren kann. | 1.47 | 0.86 | 0.51 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 0 | stimmt gar nicht | 
| 1 | stimmt eher nicht | 
| 2 | stimmt eher | 
| 3 | stimmt genau | 
StudyCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment



