Scale: Umgang mit Leistungserfolgen/-misserfolgen
Related constructWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretical allocation in original studySchulklima/Wertorientierung aus Schulleitersicht
OriginScale taken over from
SourceDitton, Hartmut / Merz, Daniela: Qualität von Schule und Unterricht Kurzbericht über erste Ergebnisse einer Untersuchung an bayerischen Schulen , Eichstätt: Universität 2000
Ditton, Hartmut: Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht. Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung. - Aus: Qualität und Qualitätssicherung im Bildungsbereich; Schule, Sozialpädagogik, Hochschule. Weinheim: Beltz (2000), S. 73-92, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-84862 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 41
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Umgang mit Leistungserfolgen/-misserfolgen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupSchulleitung
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "stimme zu (1), stimme überwiegend zu (2), stimme weniger zu (3), stimme nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items5
IntroductionInwieweit stimmen Sie folgenden Aussagen zu?
Items
Item text |
---|
Gute schulische Leistungen werden an unserer Schule öffentlich hervorgehoben. |
In unserer Schule werden hohe Anforderungen an die Schüler/innen gestellt. |
Misserfolge von Schüler/innen werden an unserer Schule von den Lehrkräften verantwortet. |
Schulversagen wird bei uns als Problem der Schule und weniger des Schülers bzw. der Schülerin gesehen. |
Unsere Schule hat den Ehrgeiz, besser zu sein als andere Schulen. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimme nicht zu |
2 | stimme weniger zu |
3 | stimme überwiegend zu |
4 | stimme zu |
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7