Scale: Unterrichtskooperation
Related constructInterne Kooperation
Theoretical allocation in original studyKooperation im Kollegium aus Lehrersicht
OriginFurther development
based onGerecht, Marius; Steinert, Brigitte; Klieme, Eckhard; Döbrich, Peter: Skalen zur Schulqualität. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Schulen (PEB). Frankfurt, Main : GFPF u.a. 2007, 122 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 17).
CitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Unterrichtskooperation - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2005
NotesDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "trifft voll zu (1), trifft eher zu (2), trifft eher nicht zu (3), trifft gar nicht zu (4)."
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.81 | -- | -- | 835 | 
IntroductionWie schätzen Sie folgende Aussagen zur unterrichtlichen Kooperation der Lehrkräfte untereinander ein?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| An unserer Schule führen die Lehrkräfte häufig gemeinsam Projekte durch. | 2.71 | 0.71 | 0.61 | 
| Man hat bei uns in der Regel keine Ahnung davon, was andere Kolleginnen und Kollegen gerade im Unterricht behandeln. (umgepolt) | 2.81 | 0.71 | 0.56 | 
| Bei uns kommt es kaum vor, dass Unterrichtsthemen fachübergreifend behandelt werden. (umgepolt) | 2.58 | 0.73 | 0.45 | 
| Es kommt bei uns oft vor, dass Unterricht gemeinsam vorbereitet wird. | 2.43 | 0.72 | 0.65 | 
| Gemeinsame Planungen zur Behandlung von Unterrichtsthemen sind bei uns eine Ausnahme. (umgepolt) | 2.65 | 0.83 | 0.73 | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item text | 
|---|
| Für die Teamarbeit stehen ausreichend ausgestattete Arbeitsräume zur Verfügung. | 
| Die Zusammenarbeit außerhalb des Unterrichts ist gut koordiniert. | 
| Gegenseitige Unterrichtsbesuche finden regelmäßig statt. | 
| Die Absprache von Hausaufgaben ist ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit. | 
| Die pädagogische Arbeit ist zwischen den Jahrgangsstufen gut abgestimmt. | 
| Die Zusammenarbeit im Kollegium orientiert sich fast ausschließlich an Fächern. | 
| Wir haben eine gute fachspezifische Zusammenarbeit. | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu | 
| 2 | trifft eher nicht zu | 
| 3 | trifft eher zu | 
| 4 | trifft voll zu | 
StudyKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7



