Scale: Hoher Stellenwert von Ordnung und Disziplin
Related constructInstitutionelle Organisation
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginOwn development
CitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Hoher Stellenwert von Ordnung und Disziplin - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2002
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size | 
|---|---|---|---|
| 0.66 | 2.73 | 0.56 | -- | 
IntroductionWelchen Stellenwert haben Ordnung und Disziplin an eurer Schule ?
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy | 
|---|---|---|---|
| Bei uns wird sehr darauf geachtet, dass wir Schülerinnen und Schüler diszipliniert sind und uns gut benehmen. | 2.73 | 0.79 | 0.48 | 
| Auf einen geordneten Schul- und Unterrichtsbetrieb wird an unserer Schule viel Wert gelegt. | 2.90 | 0.73 | 0.55 | 
| An unserer Schule wird sehr darauf geachtet, dass der Unterricht pünktlich beginnt. | 3.02 | 0.82 | 0.44 | 
| Das Material bzw. die Ausstattung der Schule wird von den Schülerinnen und Schülern pfleglich behandelt. | 2.27 | 0.80 | 0.33 | 
Response category
| Value | Meaning | 
|---|---|
| 1 | stimme voll zu | 
| 2 | stimme eher zu | 
| 3 | stimme eher nicht zu | 
| 4 | stimme überhaupt nicht zu | 



