Scale: Qualität - Schüleraktive Unterrichtsformen (Mathematik)
Related constructEinsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginOwn development
CitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Qualität - Schüleraktive Unterrichtsformen (Mathematik) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 2 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001-2002. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:31:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2001 - 2002
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.62 | 1.80 | 0.52 | -- |
IntroductionWie oft wird in diesem Fach auf folgende Art und Weise gearbeitet?
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten jeder für sich an selbstgewählten Aufgaben. | 1.96 | 0.95 | 0.34 |
Die Schülerinnen und Schüler schauen Filme und Videos. | 1.17 | 0.49 | 0.34 |
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Arbeitsblätter. | 2.07 | 0.96 | 0.42 |
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in Gruppen Aufgaben. | 1.67 | 0.77 | 0.46 |
Die Lehrerin/der Lehrer und die Klasse diskutieren gemeinsam. | 2.14 | 0.88 | 0.38 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | sehr oft |
2 | oft |
3 | selten |
4 | nie |