Scale: Grundverständnis von Unterrichtsentwicklung
Related constructSchulleitungshandeln
Theoretical allocation in original studySchulleitungshandeln
OriginFurther development
based onEvaluationsinstrumente für Schulen (EiS) [Onlinequelle verfügbar unter: www.eis-bw.de/, zuletzt geprüft am 25.02.2013, ggf. nicht mehr verfügbar] , Landesinstituts für Schulentwicklung Baden-Württemberg
Buhren, Claus: Selbstevaluation in Schule und Unterricht. Ein Leitfaden für Lehrkräfte und Schulleitungen. 1. Aufl. - Köln: Luchterhand in Wolters Kluwer Deutschland (2007), 200 S. - Praxishilfen Schule - ISBN: 3-472-07061-7; 978-3-472-07061-0
CitationInstitut für Qualitätsentwicklung Hessen (2013). Grundverständnis von Unterrichtsentwicklung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/44:48:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2011
NotesDie Items "begreift die Unterrichtsentwicklung als eine zentrale Steuerungsaufgabe.", "trägt Sorge dafür, dass die Förderung aller Schülerinnen und Schüler einen zentralen Stellenwert hat." und "sorgt im Rahmen der Qualitätsentwicklung für gemeinsam
akzeptierte Standards guten Unterrichts." sind Eigenentwicklungen.
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.79 | 2.86 | 0.54 | 332 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Die Schulleiterin/ der Schulleiter ... | |||
...begreift die Unterrichtsentwicklung als eine zentrale Steuerungsaufgabe. | 3.05 | 0.73 | 0.60 |
...trägt Sorge dafür, dass die Förderung aller Schülerinnen und Schüler einen zentralen Stellenwert hat. | 3.09 | 0.69 | 0.56 |
...ist über grundlegende aktuelle pädagogische Entwicklungen informiert. | 3.24 | 0.65 | 0.53 |
...sorgt im Rahmen der Qualitätsentwicklung für gemeinsam akzeptierte Standards guten Unterrichts. | 2.58 | 0.77 | 0.67 |
...sorgt dafür, dass auch die Schülerinnen und Schüler in die Weiterentwicklung des Unterrichts mit einbezogen werden. | 2.36 | 0.74 | 0.48 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |