DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Negative Reaktionen auf gute Noten

Related constructElterliches Erziehungshandeln

Theoretical allocation in original studyNegatives Sanktionsverhalten

OriginScale taken over from

CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Negative Reaktionen auf gute Noten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1

Theoretical background--

Target groupEltern

Time Period of Data Collection1977

NotesBei der Angabe des Skalenmittelwertes handelt es sich um einen Summenscore.

Release date30.06.2020

Number of items4

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.4312.532.90633

IntroductionWas machen Sie, wenn Ihr Kind gute Noten mit nach Hause bringt?

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Wir (zumindest ein Elternteil) ...
... sagen nichts. 1.070.250.17
... halten es für eine Selbstverständlichkeit. 1.130.340.25
... spornen es zu noch besseren Leistungen an. 1.450.500.21
... halten ihm vor, was es leisten könnte. 1.200.400.37

Response category

ValueMeaning
1stimmt
2stimmt nicht

StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen

 Files
Elternfragebogen_2 [3.54 MB]


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education