Scale: Berufsstatus Vater / Mutter I
Related constructFamiliärer Hintergrund
Theoretical allocation in original studySozial-ökonomischer Status
OriginFurther development
based onKleining, Gerhard / Moore, Harriett: Soziale Selbsteinstufung (SSE) : ein Instrument zur Messung sozialer Schichten , In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (20 / 3) S. 502-552 , Wiesbaden: Springer VS 1968 , ISBN: 0023-2653
CitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Berufsstatus Vater / Mutter I - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretical background--
Target groupEltern
Time Period of Data Collection1977
NotesDer Index <a href="/search/show/instrument/6514_91" alt="Link zum Index „Berufsstatus der Eltern" title="" >Berufsstatus der Eltern</a> berufsbezogene Angaben eines Elternteils zusammen und enthält ein erweitertes Intro.
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionIm folgenden möchten wir Sie nach Schule und Beruf der Eltern und Ihren diesbezüglichen Vorstellungen für das Kind fragen.</br>
</br>
Sie finden hier eine Berufeliste mit Männer- und Frauenberufen. Solche Berufe, die hinsichtlich der erforderlichen Fähigkeiten, des Ansehens, der Bezahlung und der Verantwortung ähnlich sind, sind zusammengefaßt und durch einen großen Buchstaben gekennzeichnet. Die Buchstaben finden sie bei den beiden folgenden Fragen wieder.
Items
Item text |
---|
Welchen Beruf übt der Vater des Kindes aus (bzw. die Mutter, wenn sie allein Erziehungsberechtigte ist)? Suchen Sie wieder den Buchstaben des· Kastens heraus, in den dieser Beruf am besten paßt und kreuzen Sie das entsprechende Antwortkästchen an. |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | G: Parkwächter, Müllabfuhrarbeiter, Gepäckträger, Kanalisationsarbeiter, Zeitungsbotin, Garderobefrau, Gelegenheitsarbeiterin, Waschfrau |
2 | F: Bauerabeiter, Asphaltierer, Lagerarbeiter, Gärtnergehilfe, Textilarbeiterin, Ladenhilfe, Fließbandarbeiterin, Büglerin |
3 | E: Maschinenschlosser, Möbelschreiner, Heizungsmonteur, Bauer (kleiner Hof), Vorarbeiterin in einem Industriebetrieb, Friseuse, Maschinenerste, Verkäuferin |
4 | D: Montageführer, Buchhalter, Malermeister, Bauer (mittlerer Hof), Technische Zeichnerin, Meisterin in der Bekleidungsindustrie, Laborantin, Besitzerin einer kleinen Wäscherei |
5 | C: Elektroingenieur, Amtsvorsteher, Polizeiinspektor, Versicherungsinspektor, Volksschullehrerin, Selbstständige Buchhändlerin, Hauptbuchhalterin, Beamtin im mittleren Dienst |
6 | B: Gymnasialdirektor, Oberarzt, Rechtsanwalt, Technischer Direktor, Studienrätin, Ärztin, Innenarchitektin, Prokuristin in einer größeren Firma |
7 | A: Oberlandesgerichtspräsident, Generalkonsul, Bankpräsident, Generaldirektor, Bundesver fassungsrichterin, Universitätsprofessorin, Senatspräsidentin, Diplomatin |
StudyFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
Files