Scale: Schüler-Schüler-Beziehung (Konkurrenz)
Related constructKlassenklima
Theoretical allocation in original studyQualitäten der Sozialbeziehungen
OriginScale taken over from
SourceHelmke, Andreas: Schulische Leistungsangst. Erscheinungsformen u. Entstehungsbedingungen. Integration theoret. Ansaetze u. empir. Analysen zu Risikofaktoren schulischer Leistungsangst in Schule u. Familie. - Frankfurt, Main u.a.: Lang (1983), XI, 385 S. - Europaeische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik. 162 - ISBN: 3-8204-7696-2
CitationBöhm-Kasper, O.; Bos, W.; Jaeckel, S.; Weishaupt, H. (2013). Schüler-Schüler-Beziehung (Konkurrenz) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1998-1999. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/38:40:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I und II
Time Period of Data Collection1998 - 1999
Release date30.06.2020
Number of items5
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.82 | -- | -- | 5257 |
IntroductionBewerten Sie nun bitte die nachfolgenden Aussagen zu dem Verhältnis der Schüler untereinander an Ihrer Schule: (Bitte machen Sie pro Zeile nur ein Kreuz und lassen Sie keine Zeile frei!)
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
In unserer Schule sieht jeder nur auf seinen eigenen Vorteil, wenn es um Noten geht. | 2.36 | 0.81 | 0.56 |
In unserer Schule sieht jeder Schüler im andern den Konkurrenten. | 1.84 | 0.72 | 0.67 |
Viele Schüler sind manchmal neidisch, wenn ein anderer Schüler bessere Leistungen hat als sie. | 2.64 | 0.79 | 0.59 |
In unserer Schule versucht jeder Schüler, besser zu sein als der andere. | 2.21 | 0.76 | 0.59 |
Bei uns hat man manchmal das Gefühl, dass sich Schüler untereinander keine gute Noten gönnen. | 2.12 | 0.86 | 0.64 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | trifft überhaupt nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft völlig zu |